BWP-SS19-01/Testkonzept/11/Funktionsfähigkeit
< BWP-SS19-01 | Testkonzept
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Funktionsfähigkeit der Hardware
Es wird bei jedem einzelnen Bauteil getestet, ob es funktionsfähig ist.
Die Liste wird fortgeführt, wenn neue Teile in das Projekt eingebunden werden.Motor | Läuft bei 1 Volt mit 0,03 Ampere fehlerfrei. Lässt sich über Zephyr ansteuern. |
Motor-Treiber | Erster Motor-Treiber:
Hat einen internen Fehler (Fault Pin ist low), bei dem Pin BOUT2 kein Signal mehr an den Motor weiterleitet. Zweiter Motor-Treiber: Hat keine äußerlichen Schäden. Ist funktionsfähig. Die Motoren lassen sich über den Motor-Treiber sowohl vorwärts als auch Rückwärts steuern. |
Feather Bluefruit | Keine Schäden. Ist funktionsfähig. |
Chassis | Hat keine äußerlichen Schäden |
Ultraschall Sensoren | Die Tests mit den Ultraschall Sensoren waren erfolgreich |
Laser Sensor | Die Laser sind funktionsfähig. |
IMU | Die IMU ist funktionsfähig. Kann nicht angesteuert werden, da I2C nicht funktioniert. |
MPPT | Ist funktionsfähig aber nicht über I2C anteuerbar, da I2C auf dem Feather nicht funktioniert. Das Abzweigen des Signals zur Energiemessung gibt keine realistischen Werte. |
Solar Panel | Sind funktionsfähig. Liefern Energie. |
J-Link EDU | Funktioniert einwandfrei. |
Akku | Ist funktionsfähig. |
J-TAG Cable Adapter | Ist funktionsfähig. |