BWP-WS19-02/Glossar
Aus Verteilte Systeme - Wiki
Fremdwort | Beschreibung |
---|---|
Gabellichtschranke | Ist ein elektronisches Bauteil, welches aus einer Infrarot Diode und einem Phototransistor besteht. Die Infrarotdiode beleuchtet die Basis des Phototransistors, wodurch dieser leitend wird. In unserem Fall die Gabellichtschranke zum Ermitteln der Drehzahl unserer Motoren. Die Drehzahl wird mittels einer Lochscheibe, die das Licht zu dem Phototransistor unterbricht, errechnet. |
Phototransistor | Ist ein Transistor, der durch einfallendes Licht gesteuert werden kann. Er besitzt ein lichtdurchlässiges Gehäuse bei dem das Licht auf die BC-Sperrschicht fallen kann. |
Operationsverstärker (OP) | Ist ein elektronisches Bauteil, dass nach dem Differenz-Verstärkerprinzip arbeitet und leistungsfreie Verstärkung von Gleich- und Wechselspannungssignalen liefert. |
IR-Diode | Ist eine Diode, die Infrarot-Licht absorbiert. |
ADC | Ist ein Analog/Digital-Wandler, der analoge Eingabesignale in digitale Ausgabesignale umwandelt. |
Eagle | Ist eine Software, um Layouts von Platinen zu erstellen und zu bearbeiten. |