BWP-WS19-02/Tests und Validierung/AM 01
Aus Verteilte Systeme - Wiki
Testaufbau / Beschreibung
Die Lochscheibe wird zwischen die Gabellichtschranke gehalten. Mit dem Oszilloskop wird das ausgegebene und verstärkte Signal der Gabellichtschranke beobachtet. Bei Maximaler Drehzahl sollte das Signal immer noch einem auswertbarem Rechtecksignal entsprechen.
Beobachtung: Bei maximaler Drehzahl ähnelt das Signal eher einer Sinuswelle, da der Phototransistor ein stetiges Signal, analog zu einfallenden Infrarotlicht, erzeugt.
Dies stellt aber kein Problem dar, da das Signal dennoch die High- und Low- Schaltschwellen über-, bzw. unterschreitet.