(WS19-01)Wetterballon Start
Inhaltsverzeichnis
Start
Während des Projekts wurden mehrere Starttermine angepeilt, die jedoch aus unterschiedlichsten Gründen wieder verschoben werden mussten, bis es zum tatsächlichen Start kam.
03.02.2020
Nach der Analysephase und der daraus resultierten Aufwandabschätzung hielten wir den 03.02.2020 als realistischen Starttermin fest, allerdings kam es beim
27.02.2020
29.02.2020
Gasmenge für den Wetterballon 1600
Die für unseren Payload berechnete Gasmenge für eine Aufstiegsgeschwindikeit von 7 m/s betrug 5319 l.
In einer vorhandenen 50 l Gasflasche befanden sich noch 79 bar Ballongas. Ursprünglich sind in der Flasche 200 bar Ballongas vorhanden, die einem Volumen von 9100 l entsprechen.
Im Dreisatz berechneten wir die ungefähre Gasmenge, die sich noch in der Flasche befinden.
Flaschendruck in bar | Volumen in l | Rechenschritt |
---|---|---|
200 | 9100 | /200 |
1 | 45,51 | *79 |
79 | 3594,5 | /200 |
D.h. wir benötigten noch 5319 l - 3595 l = 1724 l Ballongas aus einer neuen 20 l Gasflasche. In der Flasche befanden sich ebenfalls 200 bar, die einem Volumen von 3600 l entsprach. Im Dreisatz berechneten wir, dass zusätzlich noch 95 bar aus der 20 l Gasflasche benötigten.
Flaschendruck in bar | Volumen in l | Rechenschritt |
---|---|---|
200 | 3600 | /3600 |
0,0556 | 1 | *79 |
95,77 | 1724 | /200 |