BWP-WS19-02/Gesamtarchitektur und Grobdesign: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(10 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Architekturüberblick== |
==Architekturüberblick== |
||
+ | Das Projekt selbst wird mithilfe von ZephyrOS und einem nrf52832 realisiert, das genaue Board ist dabei ein nrf52_adafruit_feather. |
||
+ | |||
+ | Die Software ist dabei auf einzelne Module aufgeteilt, jedes Modul ist wiederum auf kleinere eigenständige Funktionen aufgeteilt, welche von den jeweiligen Teammitgliedern implementiert werden. |
||
+ | |||
+ | [[Datei:Projekt_Übersicht.png | 1000px]] |
||
+ | |||
+ | An dem folgenden Diagramm sind die Abhängigkeiten der einzelnen Module zu erkennen. |
||
+ | |||
+ | Sämtliche Module sind sowohl mit der Systemarchitektur verbunden, die das System dirigiert. |
||
+ | |||
+ | Als auch mit der Logging API, welche Informationen über Bluetooth Low Energy nach außen trägt. |
||
+ | |||
+ | Abgesehen davon gibt es noch einige Module, welche Daten miteinander teilen um die Funktionalität zu gewährleisten oder zu verbessern. |
||
+ | |||
+ | [[Datei:PrjAbhängigkeiten.png]] |
Aktuelle Version vom 7. März 2020, 14:18 Uhr
Architekturüberblick
Das Projekt selbst wird mithilfe von ZephyrOS und einem nrf52832 realisiert, das genaue Board ist dabei ein nrf52_adafruit_feather.
Die Software ist dabei auf einzelne Module aufgeteilt, jedes Modul ist wiederum auf kleinere eigenständige Funktionen aufgeteilt, welche von den jeweiligen Teammitgliedern implementiert werden.
An dem folgenden Diagramm sind die Abhängigkeiten der einzelnen Module zu erkennen.
Sämtliche Module sind sowohl mit der Systemarchitektur verbunden, die das System dirigiert.
Als auch mit der Logging API, welche Informationen über Bluetooth Low Energy nach außen trägt.
Abgesehen davon gibt es noch einige Module, welche Daten miteinander teilen um die Funktionalität zu gewährleisten oder zu verbessern.