EM2018WSP50/Initiale Anforderungen
< EM2018WSP50
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Version vom 20. November 2019, 12:00 Uhr von Jgoed001 (Diskussion | Beiträge) (Änderung 41172 von Jgoed001 (Diskussion) rückgängig gemacht.)
Initiale Anforderung
Ursprüngliche Aufgabenstellung
Rollen (Stakeholder)
- (R01) Endanwender (Nutzer mit einer mit ZigBee-Knoten ausgestatteten Wohnung)
- (R02) Integrator (fügt ZigBee-Knoten einer bestehenden Installation hinzu)
- (R03) Entwickler von Erweiterungen und verwandter Projekte (knüpft an Design und Code der erzielten Ergebnisse an)
Ziele
- (Z01) BitCloud-basierte Firmware für WieDAS-Wandknoten
- (Z02) Bewertung der Entwicklung mit BitCould
- (Z03) Realisierung eines konkreten WieDAS-ZigBee-Knotens für Lichtsteuerung
Anwendungsfälle
(UC01) Nutzung eines WieDAS-ZigBee-Knotens durch R01
(UC02) Integration eines neuen Knotens durch R02
(UC03) Nutzung der Realisierung durch weitere Entwickler R03
Aktivitätsdiagramme für Anwendungsfälle
- Ablauf der Schritte in Use Cases in Form von Aktivitätsdiagrammen, u.a. für UC02a/b/c
...
Detaillierte Anforderungen mit zugeordneten Zielen und ggf. Anwendungsfällen
nf = nicht-funktional, f = funktional
- (A01, nf) Nutzung von BitCloud als Entwicklungsbasis (Z01, Z02)
- (A02, nf) Realisierung auf WieDAS-Knotenhardware (Z01)
- (A02a, nf) Beschränkung auf verfügbaren Speicher der Hardware (Z01)
- (A02b, f) Unterstützung der WieDAS-Knoten-Sensoren (Z03)
- (A02c, f) Aktoransteuerung von WieDAS-Knoten aus (Z03)(UC01)
- (A03, nf) Analyse der Kompatibilität von BitCloud mit anderen ZigBee-Umsetzungen (Z02)
- (A04, f) Konfigurationsmöglichkeit für Knoten- und PAN-Adresse (Z01)(UC02a)
- (A05, f) Elektrische Anbindung einer Lampe an WieDAS-Knoten (Z03)
...
Tests und Simulation
- Inbetriebnahme der Hardware
- WieDAS-Wandknoten (AVR-Mikrocontroller) und AVR Raven
- ZigBee Sniffer
- LED Lampe
- Lüfter
- Inbetriebnahme der Software
- deCONZ Simulationssoftware für ZigBee
- Coordinator
- Binding
- (DimmableLight <--> DimmerSwitcher)
- Security Einstellung
- BitCloud ZigBee Stack
- deCONZ Simulationssoftware für ZigBee
- Test der ZigBee-Implementierung (OnOff)
- Implementierung des DimmableLights aus dem HomeAutomation-Profil (OnOff-Fuktionalität)
- Simulation des Coordinators mit deCONZ
- Simulation des DimmerSwitchers mit deCONZ
- Bindig der ZigBee-Implementierung mit simuliereten Knoten
- Security Einstellung
- Simulation der Lampe durch einfache LED
- Test der ZigBee-Implementierung (Dimmen)
- Implementierung des DimmableLights aus dem HomeAutomation-Profil (Dimmer-Fuktionalität)
- Simulation des Coordinators mit deCONZ
- Simulation des DimmerSwitchers mit deCONZ
- Bindig der ZigBee-Implementierung mit simuliereten Knoten
- Security Einstellung
- Simulation des Dimmens der Lampe durch Debug-Ausgabe
- Vollständiger Test
- Vollständige Implementierung des DimmableLight (OnOff- und Dimmer-Funktionalität)
- Simulation des Coordinators mit deCONZ
- Simulation des DimmerSwitchers mit deCONZ
- Bindig der ZigBee-Implementierung mit simuliereten Knoten
- Security Einstellung
- Steuerung der LED-Lampe und Lüfters durch Mikrocontroller