EM2019WSP12/Pobleme und offene Punkte: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Verteilte Systeme - Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „= Probleme und offene Punkte = * Ursachen und Auswirkungen von Problemen * Einfluss auf den Gesamtfortschritt * Alternative Lösungen * Zeit- und Erfahrun…“) |
(→Probleme und offene Punkte) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
= Probleme und offene Punkte = | = Probleme und offene Punkte = | ||
+ | Alle Probleme konnten während der Projektphase weitestgehend behoben werden. | ||
− | + | Zu dem Punkt "noch offene Probleme" zählt die performance des jetzigen Programms. | |
− | + | Damit das Programm fehlerfrei läuft müssen noch ein paar kleine Anpassungen vorgenommen werden. | |
− | + | Da im jetzigen Programm Überlagerungen der Interrupts möglich sind wird künftig der StartOfIntegration Pin | |
− | + | mit Polling abgefragt. | |
− | |||
− | |||
− |
Aktuelle Version vom 4. März 2020, 23:56 Uhr
Probleme und offene Punkte
Alle Probleme konnten während der Projektphase weitestgehend behoben werden.
Zu dem Punkt "noch offene Probleme" zählt die performance des jetzigen Programms. Damit das Programm fehlerfrei läuft müssen noch ein paar kleine Anpassungen vorgenommen werden. Da im jetzigen Programm Überlagerungen der Interrupts möglich sind wird künftig der StartOfIntegration Pin mit Polling abgefragt.